2022 war ein besonders unbeständiges und unberechenbares Jahr in Bezug auf Wechselkurse. Der US-Dollar (USD) hat 2022 gegenüber fast allen anderen wichtigen Währungen so stark aufgewertet wie seit Jahrzehnten nicht mehr, genauer gesagt um mehr als 12 % (basierend auf dem nominalen breiten Dollar-Index).
Die Spotify Community ist äußerst international – unsere Künstler*innen generieren Lizenzzahlungen in mehr als einem Dutzend Währungen. 72 % unserer Abonnent*innen leben außerhalb der USA und Kanada und 35 % der Künstler*innen, die 2022 mindestens 10.000 $ auf Spotify erwirtschaftet haben, kommen aus Regionen, die nicht zu den 10 größten Musikmärkten gehören.
Damit alles einheitlich bleibt, geben wir alle Daten zu Lizenzzahlungen auf dieser Website weiterhin in US-Dollar an und rechnen alle Beträge von der lokalen Währung in USD um. Aus diesem Grund kann es sein, dass die Wachstumsrate von 2021 auf 2022 bei einigen Umsatzschwellen niedriger erscheint als in den vergangenen Jahren. Dies ist auf größere Veränderungen bei der Währungsumrechnung zurückzuführen, nicht auf Veränderungen beim Geschäftswachstum. (Die Anzahl der Premium Abonnent*innen stieg im Jahresvergleich um 14 % auf 205 Millionen und die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer*innen um 20 % auf 489 Millionen.)
Hier ein Beispiel für die Auswirkungen der Währungsvolatilität auf unsere Berichterstattung:
- Die Zahl der Künstler*innen, die 1 Million $ (USD) erwirtschafteten, stieg von 1.040 im Jahr 2021 auf 1.060 im Jahr 2022 (+2 %).
- Die Zahl der Künstler*innen, die 1 Million € (EUR) erwirtschafteten, stieg von 880 im Jahr 2021 auf 1.000 im Jahr 2022 (+13 %).