

Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse aus den Daten des Jahres 2022.
Spotify hat insgesamt fast 40 Mrd. $ an Rechteinhaber ausgezahlt.
Spotify hat insgesamt fast 40 Mrd. $ an Rechteinhaber ausgezahlt.
Jahr für Jahr zahlt Spotify immer mehr Lizenzzahlungen für Streaming aus und sorgt damit für Rekordeinnahmen und Wachstum für Rechteinhaber im Namen von Künstler*innen und Songwriter*innen. Zu diesen Rechteinhabern gehören Plattenlabels, Verleger*innen, unabhängige Distributoren, Organisationen für Aufführungsrechte und Verwertungsgesellschaften.
Spotify zahlt den Großteil des Geldes, das wir für Musik erwirtschaften (fast 70 %), an die Branche zurück.
Spotify zahlt den Großteil des Geldes, das wir für Musik erwirtschaften (fast 70 %), an die Branche zurück.
Spotify generiert Einnahmen aus zwei Quellen: Abogebühren von Premium Hörer*innen und Gebühren von Werbetreibenden, die auf unserem kostenlosen Musikdienst Werbung schalten.
Fast 70 % dieser Einnahmen werden als Lizenzzahlungen an die Rechteinhaber ausgezahlt. Diese bezahlen dann auf der Grundlage der vereinbarten Bedingungen die entsprechenden Künstler*innen und Songwriter*innen. Zu diesen Rechteinhabern gehören Plattenlabels, Verleger*innen, unabhängige Distributoren, Organisationen für Aufführungsrechte und Verwertungsgesellschaften. Spotify bezahlt Künstler*innen und Songwriter*innen nicht direkt.
Die Zahl der Künstler*innen, die mehr als 1 Mio. $ bzw. 10.000 $ generieren, hat sich in den letzten 5 Jahren mehr als verdoppelt.
Die Zahl der Künstler*innen, die mehr als 1 Mio. $ bzw. 10.000 $ generieren, hat sich in den letzten 5 Jahren mehr als verdoppelt.
Die Lizenzzahlungen von Spotify unterstützen die Karriere von Künstler*innen in allen Phasen. 2022 haben 57.000 Künstler*innen mehr als 10.000 $ erwirtschaftet (2017 waren es noch 23.400). Und 1.060 Künstler*innen haben sogar mehr als 1 Mio. $ generiert (gegenüber 460 im Jahr 2017).
Diese Zahlen stellen nur die Einnahmen dar, die auf Spotify generiert wurden. Wenn man die Einnahmen über andere Streamingdienste hinweg mit berücksichtigt, dürften diese Künstler*innen insgesamt viermal so viel verdienen. Dazu kommen noch die Umsätze aus Konzertkarten und Merch.
Zum ersten Mal überhaupt:
Zum ersten Mal überhaupt:
2022 haben erstmals 10.100 Künstler*innen mindestens 100.000 $ nur auf Spotify erwirtschaftet. Vor fünf Jahren waren es noch 4.300.
Diese Künstler*innen stammen außerdem aus mehr als 100 verschiedenen Ländern. Der Einstieg in die Musik ist dank Streaming einfacher geworden. Künstler*innen, die sich in der Vergangenheit vielleicht schwergetan haben, finden jetzt ihr Publikum.
Im Jahr 2017 verdiente der*die 50.000. am besten verdienende Künstler*in 2.840 $ auf Spotify. 2022 war diese Zahl mit 12.584 $ bereits viermal so hoch.
Spotify und Streaming sorgen dafür, dass es der Musikindustrie so gut geht wie noch nie. Gleichzeitig ist sie auch vielfältiger denn je. Zum Vergleich: Ein Radiosender spielt in der Regel nur die Top 40 und selbst der größte Plattenladen in der Blütezeit der physischen Tonträger hatte nur einige Tausend Künstler*innen im Angebot.
Spotify hat in den letzten zwei Jahren mehr als 3 Mrd. $ an Inhaber*innen von Veröffentlichungsrechten ausgezahlt.
Spotify hat in den letzten zwei Jahren mehr als 3 Mrd. $ an Inhaber*innen von Veröffentlichungsrechten ausgezahlt.
Dank der Streamingdienste erzielen Songwriter*innen und Produzent*innen über ihre Lizenzpartner*innen Rekordumsätze. In den letzten zwei Jahren hat Spotify mehr als 3 Milliarden $ an Verleger*innen, Organisationen für Aufführungsrechte und Verwertungsgesellschaften ausgezahlt, die Songwriter*innen vertreten.
Weltweit gibt es etwa 200.000 professionelle oder aufstrebende Musiker*innen auf Spotify und sie generierten 95 % der Lizenzzahlungen im Jahr 2022.
Weltweit gibt es etwa 200.000 professionelle oder aufstrebende Musiker*innen auf Spotify und sie generierten 95 % der Lizenzzahlungen im Jahr 2022.
Wir sind stolz darauf, Millionen von Künstler*innen zu ermöglichen, Millionen von Hörer*innen auf der ganzen Welt zu erreichen. Einige dieser Künstler*innen träumen von einer großen Karriere, für andere ist Musik eher ein Hobby.
Basierend auf Spotify Daten und externen Daten unserer Ticketpartner schätzen wir, dass es weltweit etwa 200.000 professionelle oder aufstrebende Musiker*innen gibt. Diese Künstler*innen generierten 95 % des gesamten Lizenzzahlungspools auf Spotify und trugen 15 % aller täglich auf Spotify hochgeladenen Songs bei.
Viele beziehen sich auf die 9 Millionen Menschen, die Musik auf Spotify hochgeladen haben, aber wenn es um Möglichkeiten zum Geldverdienen geht, konzentrieren wir uns auf die 200.000 professionellen und aufstrebenden Musiker*innen.
Mehr als ein Viertel der Künstler*innen, die auf Spotify mehr als 10.000 $ pro Jahr erwirtschaften, veröffentlichen ihre Musik selbstständig.
Mehr als ein Viertel der Künstler*innen, die auf Spotify mehr als 10.000 $ pro Jahr erwirtschaften, veröffentlichen ihre Musik selbstständig.
Fast 35 Prozent der Künstler*innen, die mehr als 10.000 $ pro Jahr auf Spotify generieren, leben außerhalb der zehn größten Musikmärkte.
Fast 35 Prozent der Künstler*innen, die mehr als 10.000 $ pro Jahr auf Spotify generieren, leben außerhalb der zehn größten Musikmärkte.
Streaming hat das Musikökosystem grundlegend verändert – der Einstieg ist einfacher und Hörer*innen auf der ganzen Welt können auf Audio zugreifen. Künstler*innen müssen nicht mehr viel Geld ausgeben, um ihre Musik zu produzieren, zu verbreiten und der ganzen Welt zu präsentieren.
Spotify ist inzwischen in 184 Märkten verfügbar und hilft Künstler*innen, neue Fans zu erreichen. Von den 57.000 Künstler*innen, die 2022 mehr als 10.000 $ auf Spotify verdient haben, leben fast 20.000 in Ländern außerhalb der zehn wichtigsten Musikmärkte der IFPI (Australien, China, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Südkorea, die USA und das Vereinigte Königreich).
Im Jahr 2022 verdienten 3.000 Künstler*innen mit umfangreichen Katalogen mehr als 100.000 $ – allein über Spotify.
Im Jahr 2022 verdienten 3.000 Künstler*innen mit umfangreichen Katalogen mehr als 100.000 $ – allein über Spotify.
Es gibt fast 3.000 Musiklegenden auf Spotify. Das sind Künstler*innen, bei denen 80 % der Streams von Songs stammen, die älter als 5 Jahre sind. So generieren sie ein bedeutendes passives Einkommen mit ihrem Katalog.
Als CDs noch das bevorzugte Medium waren, wurde der Großteil der Einnahmen in der ersten Woche nach der Veröffentlichung generiert. Streaming hat dies grundlegend geändert: Da Künstler*innen nun über einen wesentlich längeren Zeitraum mit ihrer Musik Geld verdienen können, ist der Anschaffungswert vieler Kataloge drastisch angestiegen.
Wer generiert Umsatz? Wie viel verdienen unsere Künstler*innen? Wie werden Künstler*innen und Songwriter*innen bezahlt? Wir gehen dem Ganzen auf den Grund …
Bis 2022 hat Spotify fast 40 Mrd. $ an Lizenzzahlungen an die Musikindustrie gezahlt.*
Klicke auf einen der Dollarbeträge unten, um die Zahlen im Kontext zu sehen. Finde heraus, wie viele Künstler*innen weltweit in den vergangenen sechs Jahren mindestens diesen Betrag generiert haben – für Aufnahmen und Veröffentlichungen über den gesamten Katalog hinweg.
Diese Zahlen spiegeln aber nur einen Teil des Gesamtbilds wider. Spotify ist einer von vielen Musikstreamingdiensten auf dem Markt, die der Musikindustrie steigende Einnahmen erbringen. Zudem macht Streaming nur einen Teil des gesamten Branchenumsatzes aus. Weitere Einnahmequellen sind beispielsweise physische Verkäufe, Konzerte, Merch und Syncs. Spotify macht mehr als 20 % der globalen Einnahmen aus der Musikbranche aus (gegenüber weniger als 15 % im Jahr 2017).** Für eine grobe Schätzung kannst du die Spotify Einnahmen mit vier multiplizieren, um zu ermitteln, wie viel Künstler*innen im Jahr 2022 aus allen Einnahmequellen generiert haben.
* Die 40 Mrd. $ schließen Lizenzzahlungen für Aufnahmen und Veröffentlichungen ein.
** Der Anteil von Spotify am globalen Umsatz aus Musikaufnahmen basiert auf dem Global Music Report der IFPI aus dem Jahr 2023.
Wir schätzen, dass es weltweit etwa 200.000 professionelle oder aufstrebende Musiker*innen gibt.
Das schließen wir aus den Daten auf Spotify:
Das sehen wir auch an unseren Integrationen mit Songkick, Ticketmaster und Dutzenden von anderen Ticketpartnern im Bereich Live- und virtuelle Events:
189.000 Künstler*innen hatten im Jahr 2022 Tickets für mindestens ein Konzert oder Event verkauft, was auf eine berufliche Tätigkeit außerhalb des Streamings hinweist.
Basierend auf diesen Schätzungen hat mehr als ein Viertel dieser aufstrebenden Künstler*innen im letzten Jahr mehr als 10.000 $ allein von Spotify erhalten (was auf mehr als 40.000 $ aus allen Einnahmequellen schließen lässt und noch mehr, wenn man Konzerte, Merch und andere Geschäftsbereiche berücksichtigt).
Eine der häufigsten Fragen an uns ist: Wie werden Künstler*innen und Songwriter*innen bezahlt? In diesen Videos sehen wir uns das genauer an:
Unser Ziel ist es, professionellen Musiker*innen zu helfen, von ihrer Arbeit zu leben. Und wir nehmen diese Verantwortung ernst. Natürlich werden nicht alle Künstler*innen auf Spotify den gleichen Erfolg haben, aber wir entwickeln Möglichkeiten, mit denen mehr von ihnen mehr Fans erreichen. Dann entscheiden letztendlich die Hörer*innen, wer es schafft und groß rauskommt.
In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf ausgewählte Gruppen dieser professionellen oder aufstrebenden Künstler*innen, indem wir ihren Weg zum Erfolg anhand von Streams und Einnahmen aufzeichnen. Wir haben sie nach Trends und Streamingdaten aufgeschlüsselt, damit du besser verstehst, wer sie sind. Diese Einordnung dient nur der Veranschaulichung. Einige Künstler*innen passen vielleicht genau in eine dieser Kategorien, andere könnten mehreren angehören und wieder andere bräuchten eine ganz eigene Kategorie.
Spotify zahlt, wie die anderen großen Streamingdienste, Lizenzzahlungen an Rechteinhaber auf der Grundlage des Anteils eines*einer Künstler*in an den gesamten Streams auf der Plattform. Dies wird als „Streamshare“ bezeichnet. Es ist also wichtig zu wissen, wie sich die Streamingzahlen auf Spotify im Jahr 2022 zusammensetzen, um die Auszahlungen zu verstehen.
Was vor fünf Jahren noch als viele Streams gezählt hat, ist heute vielleicht nicht mal erwähnenswert. Allein im Jahr 2022 wurden mehr als 281.000 Songs über eine Million Mal gestreamt.
Gib die monatlichen Hörer*innen eines*einer beliebigen Künstler*in oder die Anzahl der gesamten Streams eines Songs ein und sieh dir an, wie die Zahlen auf Spotify abschneiden.
(basierend auf Daten aus dem Jahr 2022).
(basierend auf Daten aus dem Jahr 2022).
„How They Made It“ ist eine Videoreihe von Spotify for Artists, in der wir mit Künstler*innen über ihre Arbeit, ihren kreativen Prozess und die Rolle von Spotify beim Aufbau einer erfolgreichen Musikkarriere sprechen.
Du möchtest noch mehr über das Thema Streaming wissen? Hier findest du einige interessante Hintergrundinformationen von Think Tanks, Akademiker*innen, Wirtschaftswissenschaftler*innen, Branchengruppen und Spotify for Artists.
Die Musikveröffentlichungsbranche – dazu gehören Songwriter*innen und Produzent*innen – ist unglaublich komplex. Dennoch sind Einnahmen aus Musikaufnahmen so viel wert wie noch nie. In den letzten zwei Jahren hat Spotify mehr als 3 Milliarden $ an Rechteinhaber ausgeschüttet. Der Musikökonom und Autor von Tarzan Economics Will Page verglich die Einnahmen aus Veröffentlichungen von 2001 bis heute, um den Einfluss von Streaming auf die Branche zu ermitteln.
Verleger*innen, Songwriter*innen und ihre Verwertungsgesellschaften erzielen allein mit Streaming mehr Einnahmen als je zuvor mit CDs und Downloads.
Die Inhaber*innen von Musikrechten haben im Jahr 2020 insgesamt 3,5 Milliarden $ mit Streaming verdient, mehr als mit CDs und Downloads in allen bisherigen Jahren des 21. Jahrhunderts, selbst auf dem Höhepunkt der CD-Ära.
Globale Verbraucherumsätze für Verleger*innen, Songwriter*innen und ihre Verwertungsgesellschaften (Mrd. $)
Umsatz aus Verkäufen (CDs und Downloads)
Umsatz aus Streaming (kostenpflichtig und kostenlos)
Quelle: IFPI GMR 2021, Mrd. $ (konstante Währung)
Das Team von Noteable hat mit führenden Organisationen auf der ganzen Welt gesprochen, die Songwriter*innen und Produzent*innen dabei helfen, ihren Anteil an Lizenzzahlungen für gestreamte Veröffentlichungen einzufordern. Klicke unten, um Noteable zu besuchen, unsere Website speziell für Songwriter*innen und Produzent*innen. Dort findest du tolle Tipps von führenden Verwertungsgesellschaften.
Wir können uns vorstellen, dass du jede Menge Fragen zu den wirtschaftlichen Hintergründen des Musikstreamings hast, und möchten sicherstellen, dass du darauf Antworten bekommst. Wir haben die Fragen gesammelt, die uns Künstler*innen am häufigsten stellen, und werden sie weiter ergänzen.
Die wirtschaftlichen Hintergründe des Musikstreamings sind nicht unbedingt leicht zu verstehen. Künstler*innen verdienen Klarheit. Deshalb soll diese Website für mehr Transparenz sorgen. Wir haben neue Daten zur globalen Musikstreamingindustrie veröffentlicht und einen Überblick über Lizenzzahlungen von Spotify, den Prozess und alle Beteiligten gegeben.